Anzeige

Viele glauben, dass Brotbacken sehr anspruchsvoll und zeitaufwendig ist. Doch dieses Einsteigerrezept gelingt dank Brotbackmischung im Handumdrehen und schindet mächtig Eindruck auf dem Tisch!

Brotkranz aus Kartoffelmehl

Gericht: Appetizer, Beilage, Breakfast, Frühstück, Kleinigkeit, Snack
Keyword: backen, brot, brotkranz, lecker, mehl
Servings: 6

Zutaten

  • 500 g Backmischung Kartoffelbrot (z. B. vom Hobbybäcker-Versand)
  • 3,5 g Trockenhefe
  • 370 ml Wasser (25 °C)

Zutaten zum Bearbeiten

  • etwas Mehl
  • etwas neutrales Speiseöl, z. B. Rapsöl

Anleitungen

  • Den Teig nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen, mit einem Teigtuch bedecken und 30 Minuten ruhen lassen.
  • Danach den Teig durchkneten, in acht Portionen teilen und diese rundwirken.
  • Dann mit einem Nudelholz auf das untere Drittel einer Teigkugel drücken und den Teig so ausrollen, dass ein länglicher, 10 cm langer Strang von der Kugel ausgeht.
  • Jetzt den Strang an den Seiten mit Öl bestreichen, die Kugel aufrollen und so in ein 26 cm Springform setzen, dass das Ende des Strangs nach außen schaut.
  • Mit allen Kugeln so verfahren und anschließend den Brotkranz etwa 40 Minuten, mit einem Teigtuch bedeckt, aufgehen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  • Anschließend den Kranz auf das Backblech stürzen und im vorgeheizten Backofen bei 230 °C Ober-/Unterhitze 10 Minuten anbacken, dann die Temperatur auf 200 °C reduzieren und den Brotkranz etwa weitere 40 Minuten fertig backen.
Vorheriger ArtikelHappy New Year, Mr. Hope!
Nächster ArtikelGenuss ohne Verzicht