26 Jahre irischer und schottischer Folk
Wenn die ersten Fiddles erklingen und der Wind den Duft von Guinness und guter Laune durch die Felder trägt, weiß man: Es ist wieder...
Herbstvergnügen
Frühlings- und Herbstzeit sind in Heide Jahrmarktszeit. Vom 23. bis 28. Oktober ist es auf dem Marktplatz wieder Zeit für den Herbstmarkt. Tolle Fahrgeschäfte...
VB30: Das Gruselhaus von Boostedt
Familie Kläffling verwandelt ihr Zuhause jedes Jahr in ein Halloween-Spektakel – und zieht Gruselfreund*innen aus ganz Schleswig-Holstein an.
Besucht man Familie Kläffling, empfängt einen ein...
HÆDI – #17Ziele unplugged
Vom 25. bis 27. Juli 2025 verwandelt sich St. Peter-Ording in eine bunte Festival-Location. Unter dem Motto „HÆDI – #17Ziele unplugged“ wird der Seebrücken-Vorplatz...
Februar-Highlights in St. Peter-Ording
St. Peter-Ording startet mit zwei Highlights ins Jahr 2025: SPO leuchtet – Licht trifft Lyrik vom 20. bis 23. Februar sowie das traditionelle...
Biikebrennen 2026: Nordisches Kulturerbe erleben
Um das Ende des Winters einzuläuten, werden im Februar entlang der nordfriesischen Küste wieder die Biiken angezündet. Biikebrennen hat eine lange Tradition und gehört mittlerweile fest in das Kulturprogramm der schleswig-holsteinischen Westküste. Was hinter dem nordfriesischen Brauch steckt und was die Feuerzeichen bedeuten, haben wir für Sie zusammengefasst.
100 Mikroabenteuer in Schleswig-Holstein
Bei Ingrid und Klaus Rathje geht es derzeit heiß her: Nach ihrem gemeinsamen Ratgeber „50 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen – Schleswig-Holstein Nordseeküste“ erscheint...












