Buchtipps

Eine Veränderung

Isabel, Hendrik und Louis wurden in einem Haus groß, welches ihr Onkel 1944 für ihre Mutter und die drei Kinder gekauft hat. Nun, 1961,...

Eine Selbstermächtigung

Theodora Carlyle entstammt einer einflussreichen und vermögenden texanischen Politikerfamilie. Sie selbst ist 1969 mit vierunddreißig Jahren für ihre Zeit ein sogenanntes spätes Mädchen, denn...
Autorin Jana Stieler an der Schlei

Nervenkitzel – Made in Norddeutschland

Jana Stieler schreibt Psychothriller. Hier spricht sie über das Zusammenspiel von Ängstlichkeit und der Anziehungskraft von Abgründen, über die Liebe zum Norden und über...

Gezeichnet

Wie ist es, wenn man in einer dysfunktionalen Familie aufwächst? Und wie geht man als Sohn damit um, wenn die eigene Mutter über dreißig...

Ein faszinierender Mensch

Der Dalai Lama ist im tibetischen Buddhismus eine ranghohe Person und Oberhaupt der Regierung Tibets. Die Graphic Novel „Das Leben des Dalai Lama“ von...

Menschliche Tragik

Neun neue Erzählungen des vielfach ausgezeichnete Autors Ralf Rothmann enthält das Buch „Museum der Einsamkeit“. Es sind Geschichten von Menschen, die versuchen mit dem,...

Ein manisch Getriebener

Der 1967 geborene österreichische Schriftsteller Franz Stefan Griebl, der seine Werke unter dem Künstlernamen Franzobel veröffentlicht, hat in den letzten Jahren insbesondere als Autor...

Im Reich der bunten Farben

Wer weiß, was Ethnomykologie ist? Und wer könnte die Länder aufzählen, die mykophob oder mykophil sind? Und wer kennt dann auch noch Psilocybe mexicana,...