Anzeige
Dieses Kürbis-Safran-Risotto ist herbstlicher Genuss in Perfektion: Der Muskatkürbis verleiht dem Reis eine feine Süße, die Safranfäden bringen edle Würze und eine leuchtende Farbe. Dazu kommen karamellisierter Rosenkohl und frische Granatapfelkerne, die für ein spannendes Spiel aus süß, nussig und fruchtig sorgen. Ein festliches Risotto, das nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich beeindruckt.
Kürbis-Safran-Risotto
Servings: 4 Personen
Zutaten
- 3 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 800 g Muskatkürbis
- 3 EL Olivenöl
- 300 g Risottoreis
- 150 ml trockener Weißwein
- 1 l heiße Gemüsebrühe
- 0,1 g Safranfäden
- 1/2 Granatapfel
- 250 g Rosenkohl
- 2 EL kalte Butter
- 2-3 EL brauner Zucker
- 40 g frisch geriebener Parmesan
- Salz & Pfeffer
Anleitungen
- Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Kürbis schälen und halbieren, dann von Kernen und Fasern befreien und in kleine Würfel schneiden. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin glasig andünsten. Risottoreis und Kürbis dazugeben und kurz mitdünsten.
- Mit dem Weißwein ablöschen, diesen fast vollständig verkochen lassen. Nach und nach so viel heiße Brühe dazugeben, dass der Reis knapp bedeckt ist. Die Flüssigkeit immer wieder verkochen lassen, bevor weitere heiße Brühe dazugegeben wird. Den Reis in ca. 25 Minuten bissfest garen. Nach 15 Minuten Garzeit den Safran dazugeben.
- Die Kerne des Granatapfels auslösen. Rosenkohl putzen, waschen und vierteln. 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und den Rosenkohl darin unter Wenden ca. 5 Minuten dünsten. Den Zucker dazugeben und den Rosenkohl langsam karamellisieren lassen.
- Parmesan und restliche Butter unter das Risotto rühren. Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf Teller verteilen, dann mit Rosenkohl und Granatapfelkernen garnieren und sofort servieren.
Foto: Ira Leoni








