Bezaubernd

Er ist zusammen mit den Brüdern Grimm wohl der bekannteste Märchenerzähler der Welt, sie eine Illustratorin mit einem einzigartigen Stil – und zusammen sind sie einfach betörend. Kat Menschik hat ihre Lieblingsmärchen von Hans Christian Andersen (1805-1875) ausgesucht und wundervoll bebildert. „Das Liebespaar“, „Die Schnecke und die Rosenhecke“, „Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern“, „Das hässliche Entlein“ sowie „Die Prinzessin auf der Erbse“ entzücken so nicht nur textlich die Leser*innen, sondern lassen ihnen auch bildlich Herz und Augen aufgehen. Und dazu gibt es zwei Besonderheiten als Zugabe. Der bekannte Puppenspieler Karl Huck ist in dem Buch „Hans Christian Andersen – Lieblingsmärchen (von Kat Menschik)“ mit seiner Puppenspielversion von „Die Nachtigall“ als Hommage an H. C. Andersen vertreten. Und es gibt das Faksimile des laut ihrer Mutter „ersten“ Buchs von Kat Menschik aus dem Jahr 1985. Da schrieb sie „Das Feuerzeug“ von Hans Christian Andersen“ handschriftlich ab und illustrierte das Kunstmärchen mit eigenen Aquarellbildern – ein Hochgenuss. (hb)

Buchtipp

Lieblingsmärchen (von Kat Menschik)

Hans Christian Andersen (Kat Menschik)

Kat Menschik hat ihre Andersen-Lieblingsmärchen wundervoll illustriert und damit zugleich in außergewöhnlicher Weise veredelt. Und die beiden Zugaben sind ein besonderes Geschenk an die Leser*innen.

Verlag Galiani Berlin, 112 S., 26 Euro
Vorheriger ArtikelDie Stars der Saison auf der Ostertafel
Nächster ArtikelDie andere Seite