Anzeige

Vier Tage Musik der Extraklasse auf dem Hotelgelände des Upstalsboom Wyk auf Föhr. Vom 20. bis 23. August 2025 verwandelt sich das Hotel erneut in eine exklusive Sommer-Festival-Location: Das Südstrand OpenAir 2025 lädt ein zu vier unvergesslichen Livekonzerten mit einem Line-up, das höchste Erwartungen erfüllt.
Das OpenAir steht seit sieben Jahren für herausragende Livemusik und ein sorgfältig kuratiertes Programm auf höchstem Niveau. DAS Musikhighlight in Norddeutschland, welches unvergessliche Sommermomente schafft: Top-Acts hautnah und familiäre Festivalstimmung inklusive.

Musikgrößen live auf Föhr

Johannes Oerding eröffnet das diesjährige Südstrand OpenAir mit zwei bereits ausverkauften Konzerten am 20. und 21. August. Voller Energie präsentiert er seine Nummer-1-Hits, unter anderem aus dem Erfolgsalbum Plan A. Ein fulminanter Auftakt, der seinen Ruf als einer der größten deutschsprachigen Popstars eindrucksvoll bestätigt.

Die Hauptacts Johannes Oerding, JORIS und Nico Santos (v. l. n. r.) sorgen beim Südstrand OpenAir 2025 für Stimmung

Gefeierter Support-Act vor jedem Oerding-Konzert bei uns auf Föhr: Phil Siemers, Hamburger Songwriter, schafft es, das Publikum mit seiner sanften und unaufgeregten Stimme sowie eingängigen Melodien in den Bann zu ziehen und sorgt mit einer ordentlichen Portion Blues und Soul für den nötigen Groove.

Freitagabend, 22. August, startet dann Lucy Fair als Support mit uns in die dritte Ticketshow: Ihr Sound zwischen Rock und Singer-Songwriter-Magie, Riffs und Sphäre, Energie und Storytelling ist der perfekte Auftakt für Main-Act JORIS, der durch Songs wie Herz über Kopf, Nur die Musik, Du und Signal bekannt ist. Seine Karriere, mit drei ECHOs und über einer halben Milliarde Streams, macht ihn zu einem Publikumsmagneten erster Güte.

Die Support-Acts Phil Siemers, Lucy Fair und Steffen Jung (v. l. n. r.)

Ein Wiedersehen mit einem SOA-Künstler aus dem Jahr 2024 gibt es dann am Samstagabend, 23. August: Steffen Jung klingt wie ein Freund, den man schon ewig kennt – seine Musik ist echt, nahbar und berührt da, wo Worte oft fehlen, akustisch mit Gitarre und Loop Station. Jung kommt als Support-Act für Weltklasse-Stimme Nico Santos, der dann die Sommerbühne des Südstrand OpenAir für den letzten Konzertabend übernimmt. Mit über einer Milliarde Streams weltweit garantiert der charismatische Sänger und Songwriter Live-Momente purer Intensität – in feinster 4-Mann Band-Besetzung.

Persönlich, nahbar und mit Gänsehautmomenten

„Das Südstrand OpenAir ist für uns weit mehr als ein Musikfestival, es ist ein echtes Herzensprojekt. Wir als Gastgeber schaffen – im weitesten Sinne – seit Jahren Raum für große Künstler in privater Atmosphäre, und das direkt an einem der schönsten Orte an der Nordsee. Dass unser Line-Up 2025 so hochkarätig ist, macht uns stolz und zeigt, welches Potenzial in diesem besonderen Format steckt“, erklärt Patrick Lüders, Hoteldirektor des Upstalsboom Wyk auf Föhr.

Das Konzept des Südstrand OpenAir ist und bleibt außergewöhnlich: Direkt vor der Sommerbühne, in nahbarer, persönlicher Atmosphäre, erleben Einheimische, Hotelgäste und Inselbesucher die Künstler hautnah.

Das Südstrand OpenAir ist für uns weit mehr als ein Musikfestival,
es ist ein echtes Herzensprojekt. Wir schaffen Raum für große Künstler
in privater Atmosphäre und das direkt an der Nordsee.

„Es ist für mich eine ganz besondere Freude, dass meine Künstler so gerne nach Föhr zum Südstrand OpenAir kommen. Bei all den großen Open-Air-Bühnen eines Festivalsommers ist das persönliche, nahe Miteinander mit Konzert-Besuchern wie Hotel-Gästen immer etwas ganz Besonderes. Die Atmosphäre ist nicht zu toppen, macht es liebenswert – und sie entschleunigt“, so Musikmanager Timo Holstein.

Eine Bühne mitten auf dem Hotelgelände schafft so Konzerterlebnisse jenseits klassischer Großveranstaltungen – exklusiv, inspirierend und familiär. Wo gibt es Vergleichbares?

Familienzeit am Samstag

Von 12 bis 16 Uhr erwartet auch in diesem Jahr alle Familien ein kostenfreies Tagesprogramm mit Seifenblasenkünstler Philipp Guder, Kinderschminken, HipHop-Flashmob, kulinarischen Angeboten für Groß und Klein und weiteren Überraschungen auf dem Festivalgelände. Und als besonderes Highlight spielt um 12.30 Uhr die Band Rabauken & Trompeten: Dicke Beats, coole Sounds und jede Menge Disco für alle Kids und Eltern. Testfahrten mit den neuesten E-Autos unseres mobilen Partners Autohaus Elmshorn sind auch jederzeit möglich.

Seifenblasenkünstler Philipp Guder (l.), die Kinderband Rabauken & Trompeten (Mitte) und Angebote wie Kinderschminken sorgen für ein abwechslungsreiches Familienprogramm

Tickets, Tipps & Rückreise

Die beiden Shows mit Johannes Oerding sind bereits ausverkauft – ein deutliches Zeichen für die hohe Nachfrage und das über die Jahre gewachsene Prestige des Südstrand OpenAir. Tickets für die Konzerte von JORIS und Nico Santos sind noch im Online-Ticketshop und an der Hotelrezeption erhältlich. Schnell sein lohnt sich also!

Ein Tipp für alle Konzertgäste vom Festland: Es gibt auch Tickets inklusive Rückfahrt zurück nach Dagebüll mit dem Katamaran der Adler-Schiffe nach jedem Konzertabend.

„Das Südstrand OpenAir lebt von starken Partnerschaften. Wir danken Weber Immobilien, Steuerberatung Stoffel Siedler Schuchmann, Rechert Elektrotechnik, der Heinzelmann sowie unserem E-Mobilitätspartner Autohaus Elmshorn. Nur mit Vertrauen, gegenseitiger Unterstützung und einer gemeinsamen Vision für hochwertige Erlebnisse mit echtem Insel-Mehrwert ist so etwas auf Föhr möglich“, betont Patrick Lüders abschließend.

Zur Website von Upstalsboom Wyk auf Föhr und allen weiteren Infos zum OpenAir

Fotos: Paul Schimweg (1), Thomas Leidig (1), Luis Jantsch (1), Josselin (1), Bianca Schmidt (1), Paul Schimweg (1), privat (4)

Vorheriger ArtikelSommer auf die Gabel
Nächster ArtikelFilm ab: StrandKino in Niendorf/Ostsee kehrt zurück