Abschied nehmen gehört zu den schwierigsten Herausforderungen im Leben. Seit Generationen
begleitet Hein Bestattungen in Nortorf Familien in dieser Zeit – mit Herz und Verstand sowie Respekt und dem Wunsch, jedem Menschen einen würdevollen letzten Weg zu bereiten.
Seit fast sieben Jahrzehnten steht der Name Hein in Nortorf für einfühlsame Begleitung und würdevolle Abschiede. Was 1956 mit der Gründung des Bestattungsinstituts „Lucht & Staben“ durch Hans Lucht und Hans Staben begann, wird heute von Gründer-Enkel Hubert Hein und Urenkel Dennis Hein in dritter und vierter Generation unter dem Namen „Hein Bestattungen“ fortgeführt. Die Familiengeschichte und der enge Bezug zur Region prägen bis heute die Arbeit des Unternehmens – verbunden mit einem modernen Dienstleistungsanspruch.
Trost, Hilfe und Beratung
„Als Bestatter sind wir wie ein Taxifahrer für die letzte Reise eines Menschen: Wir wissen nicht, was danach passiert, aber wir sorgen dafür, dass der Mensch, der uns anvertraut wurde, gut ans Ziel kommt“, beschreibt Hubert Hein seine Aufgabe. Diese Haltung spüren auch die Angehörigen, die sich nach dem Verlust eines geliebten Menschen in der oft schwersten Zeit ihres Lebens befinden. Wer weiß schon, welche Papiere jetzt benötigt werden und was es rund um eine Trauerfeier zu bedenken gibt. Bei Hein Bestattungen finden die Menschen nicht nur Trost, sondern auch Hilfe und einen Partner, der sich in allen Bereichen auskennt – und unterstützt.

Moderne Räumlichkeiten mit Raum für Erinnerungen
Am Jungfernstieg 4, nur wenige Schritte von den Friedhöfen und der St. Martinskirche entfernt, hat das Nortorfer Unternehmen seinen Sitz. Vor Kurzem erst wurden die Räumlichkeiten erweitert. Barrierefrei, hell und heimelig gestaltet, bieten die Räume einen geschützten Rahmen für Beratung, das Abschiednehmen im kleinen oder großen Kreis sowie für individuelle Trauerfeiern. Im stilvollen Beratungsraum mit Blick ins Grüne nimmt sich Familie Hein gerne Zeit, um persönliche Wünsche zu besprechen – vom Blumenschmuck bis zur Dekoration. Welche Musik hat der Verstorbene geliebt, welcher Sarg ist der passende, wie soll die Trauerfeier ablaufen? Das sind jetzt die Fragen, die beantwortet werden müssen.

Bestattermeister Dennis Hein weiß um die Herzensschwere der Menschen, die ihm im Gespräch gegenüber sitzen. „Jeder Mensch trauert anders, aber wir versuchen, einen Abschied zu gestalten, der den Angehörigen einen guten Start in die Trauerarbeit ermöglicht.“
Vielfältige Bestattungsformen
Das Leistungsspektrum des Bestattungsunternehmens umfasst Erd-, Feuer- und Seebestattungen ebenso wie Überführungen aus dem In- und Ausland, die Organisation und Gestaltung von Trauerfeiern, hygienische Versorgung und Aufbahrung der Verstorbenen, die Erledigung aller Formalitäten sowie die Gestaltung von Trauerdrucksachen. Eine große Auswahl an Särgen und Urnen steht vor Ort bereit. Auch Bestattungsvorsorge und die Vermittlung externer Dienstleister*innen, wie z. B. Trauerredner*innen, gehören zum Service.

Bei der Wahl der Bestattungsform beraten die Heins transparent über Abläufe, Kosten und Grabarten. Die traditionelle Erdbestattung bietet Wahl- oder Reihengräber, die Feuerbestattung ermöglicht flexible Beisetzungsorte – vom Friedhof über den Bestattungswald bis zum Kolumbarium. Die Seebestattung erfüllt den Wunsch, im Meer beigesetzt zu werden, und kann von Angehörigen an Bord begleitet werden.
Familienunternehmen mit Herz
Neben Hubert und Dennis Hein prägt auch Sigrid Hein das Bild des Hauses. Sie sorgt im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf und entlastet Angehörige organisatorisch. „Trauer ist eine absolute Ausnahmesituation. Trotzdem – oder gerade deshalb – lassen wir die Angehörigen selbst entscheiden, welche Route sie einschlagen möchten. Es tut ihnen gut, die letzte Reise ihres geliebten Menschen mitgestalten zu können. Wir übernehmen alle organisatorischen Aufgaben und bieten den Hinterbliebenen einen stabilen und geschützten Rahmen, in dem Trauer und Abschied stattfinden können“, sagt sie.
Bei Familie Hein ist niemand eine anonyme Nummer, sondern ein Mensch, der mit seiner Geschichte und seinen Gefühlen wahrgenommen wird. Das spüren auch die Angehörigen. In Nortorf und Umgebung ist Hein Bestattungen deshalb seit Jahrzehnten eine verlässliche Stütze. Hier gehen Tradition und Moderne Hand in Hand und schaffen auf wunderbare Weise einen würdevollen Rahmen für den letzten Weg, den wir Menschen zu gehen haben.
Nehmen Sie Kontakt zu Hein Bestattungen auf und vereinbaren einen Gesprächstermin
Hein Bestattungen
Jungfernstieg 4, 24589 Nortorf
Tel.: 04392 / 44 13
www.hein-bestattungen.de