Spargelcremesuppe mit Kräuterbröseln & Pfeffermakrele
Zubereitungszeit 1 StundeStunde
Servings 4Personen
Zutaten
1kgweißer Spargel
80gButter
40gMehl
1Bundgemischte Kräuter (z. B. Petersilie, Dill)
4ScheibenSchwarzbrot oder Pumpernickel
1Knoblauchzehe
150ggeräucherte Pfeffermakrele
1PriseZucker
200gSchlagsahne
Salz & Pfeffer
Anleitungen
Spargel waschen, schälen und von den holzigen Enden befreien. Spargelschalen und -abschnitte mit 1 l Wasser in einen Topf geben. Alles aufkochen und bei kleiner Hitze 10 Minuten sanft köcheln lassen. Den Sud durch ein Sieb in einen weiteren Topf gießen.
Spargelstangen in Stücke schneiden, 1/3 davon beiseitelegen. 2 EL Butter in einem Topf erhitzen, Mehl darin anschwitzen. Mit Spargelsud ablöschen und alles unter Rühren aufkochen. Spargelstücke dazugeben und etwa 10 Minuten darin garen.
Kräuter waschen und trocken schütteln. Ggf. Blättchen abzupfen, dann alles fein hacken. Brot zerkrümeln. Knoblauch ungeschält andrücken. 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen, Brot mit dem Knoblauch darin rundherum knusprig braten. Gehackte Kräuter dazugeben und kurz mitschwenken. Pfeffermakrele grob in Stücke teilen.
Restliche Butter in einer Pfanne erhitzen, übrige Spargelstücke darin bei mittlerer Hitze anbraten und mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Sahne zur Suppe geben, alles fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Spargelsuppe mit gebratenen Spargelstücken, Bröseln und Makrele anrichten und sofort servieren.