Mehl, Hefe und 300 ml lauwarmes Wasser in einer Schüssel verkneten. 12 g Salz dazugeben, alles in 10 Min. zu einem glatten Teig verkneten. Diesen mit einem Küchenhandtuch abgedeckt etwa 2 Std. ruhen lassen. Teig in 4 Portionen teilen. Jeweils zu länglichen Fladen formen, je 2 Stück auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Abgedeckt 45–60 Min. ruhen lassen.
Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben hobeln. Bis zur weiteren Verwendung in ein Wasserbad geben. Weißen Spargel komplett, grünen Spargel nur im unteren Drittel schälen. Stangen von den holzigen Enden befreien, dann waschen und je nach Dicke längs halbieren, anschließend in Stücke schneiden. Kartoffeln abgießen, trocken tupfen und in einer Schüssel mit Spargel, 3 EL Öl sowie Salz und Pfeffer gut vermengen.
Den Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen. Je 1 EL Öl auf jedem Teigling verstreichen und mit leicht geölten Fingern Mulden in den Teig drücken. Teigfladen mit etwas Meersalz würzen, dann mit dem Kartoffel-Spargel-Mix belegen. Die Focacce im vorgeheizten Ofen in 18–20 Min. goldbraun backen, ggf. zwischendurch die Bleche tauschen.
Inzwischen den Knoblauch schälen und in eine Schüssel pressen. Feta und Ricotta cremig mixen. Zum Knoblauch geben, Petersilie und Minze unterrühren und alles mit Zitronensaft sowie etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tomaten waschen und halbieren. Focacce aus dem Ofen nehmen, mit Ricottacreme und Tomaten toppen und servieren.