Hier bei uns in Schleswig-Holstein zwischen Sylt und Hamburg in Nordfriesland befindet sich im idyllischen Seebüll/Neukirchen das Nolde Museum Seebüll sowie die Nolde Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde. Der Ort ist ein Paradies aus Kunst, Garten und Natur.

In diesem Jahr ist im Nolde Museum Seebüll das rundum sanierte und jetzt barrierefreie, farbenfrohe Wohn- und Atelierhaus von Ada und Emil Nolde zu erleben. Darin lockt die Jahresausstellung „Emil Nolde. Welt und Heimat“ mit 130 Werken des Künstlers – darunter über 40 Gemälde, Aquarelle und Druckgrafiken aus der Schenkung Professor Hermann Gerlinger. Das buntfarbige Blumenmeer, der kleine malerische Teich und das Schatten spendende kleine Gartenhaus „Seebüllchen“ im historischen Garten der Noldes liegen den Besucher*innen beim Rundgang im Nolde-Haus zu Füßen.

Im grundlegend sanierten Wohn- und Atelierhaus können Sie in diesen Raum schauen / Foto: Nolde Stiftung Seebüll / Heiko Buhr

Vielfältige Möglichkeiten

Zu der Ausstellung und dem Garten lockt auch ein vielfältiges Rahmenprogramm zu einem Ausflug nach Seebüll/Neukirchen. Jeden Dienstag (Kunst) und Donnerstag (Garten) gibt es beispielsweise jeweils ab 11.30 Uhr dreißigminütige öffentliche Führungen (kostenfrei, nur Eintritt). Die Malschule Seebüll wiederum bietet für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Kurse, Workshops und Seminare an, um in vielfältigen Techniken zu experimentieren und frei zu gestalten. Altersgemischte Gruppen malen, drucken oder fertigen Plastiken aus unterschiedlichen Materialien. Unter www.nolde-stiftung.de finden Sie dazu weitere Informationen.

Der Bildersaal ist der zentrale Raum jeder Jahresausstellung im Nolde Museum Seebüll – so auch bei „Zurück Zuhause. Emil Nolde – Welt und Heimat“ / Foto: Nolde Stiftung Seebüll / Heiko Buhr

Kulinarik trifft Kunst

Die lichtdurchflutete Gastronomie Element ist mit regionalen und hausgemachten Produkten und Angeboten wie der Seebüller Schorle, dem Trollebüller Eis und dem Rodenäser Fleisch zeitgemäß aufgestellt. Terrasse und Spielplatz bieten zusätzlich Raum zum Entfalten. Das großzügige Besucherforum lädt ein zum Ausruhen in den großen Sesseln, zur Information über Noldes Malweise und die umfassende Sanierung sowie zur Auswahl von zahlreichen neuen Nolde-Designprodukten und -Nolde-Publikationen.

Gewinnspiel
Wir verlosen 5 x 2 Eintrittskarten für das Nolde Museum Seebüll. Einfach auf www.lebensart-sh.de/gewinnspiel/ gehen und die nötigen Felder ausfüllen. Stichwort „Nolde“. Viel Glück! Teilnahmeschluss ist der 23.08.2023.

Vorheriger ArtikelDo it veggie!
Nächster Artikel… weil es nie zu früh ist, an die schönste Zeit des Jahres zu denken!