Ein Stimmungsgarant: Neumünsters Kult-Turnier lädt vom 16. bis 19. Februar in die Holstenhallen ein.

Der Countdown hat begonnen, die VR CLASSICS vom 16. bis 19. Februar sind das Glanzlicht im Pferdesport-Kalender des Nordens. Seit mehr als 70 Jahren zählt das viertägige Event zu den traditionsreichsten und beliebtesten Veranstaltungen in Deutschland. Generationen von Reiterinnen und Reitern sind schon in den Holstenhallen zu Gast gewesen und alle kommen immer wieder gern, wie zum Beispiel Doppel-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl oder Isabell Werth, die mit sechs Weltcupsiegen in Neumünster den Rekord hält. Und nicht zuletzt hat Schleswig-Holstein mit Carsten-Otto Nagel und Janne Friederike Meyer-Zimmermann selbst Welt- und Europameister im Aufgebot.

Nisse Lüneburg mit Luca Toni © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz

Sportliche Relevanz

Von Donnerstag bis Sonntag geben sich Sportgrößen aus Europa und den USA in Neumünster praktisch „die Klinke in die Hand“. Die VR CLASSICS sind eines der wenigen Drei-Sterne-CSI Turniere Anfang des Jahres. Ein CSI, oder ‚Concours de Saut International’ ist die Bezeichnung für ein internationales, vom Weltverband, der FEI, ausgerichtetes Turnier im Springreiten. Gleich vier Mal geht es auch um begehrte Weltranglistenpunkte in den Parcours der VR CLASSICS. Höhepunkt ist der Große Preis der Volksbanken Raiffeisenbanken am Sonntag. In dieser Prüfung entscheidet sich auch, wer die berühmte BEMER Riders Tour 2022 gewinnt. Zur Ehrung des „Rider of the Year” knallen nicht nur die Champagnerkorken … 

VR CLASSICS 2020 am 15.02.20 in Neumünster, Holstenhallen, Thomas Hellmann, TH_Übersicht _Dressur_7563

Vierbeinige Stars bitten zum Tanz

Wer es lieber elegant als rasant mag, sollte sich die Dressur ansehen. Neumünster ist die dienstälteste Station der prestigeträchtigen FEI Dressur Weltcup Serie – heißt: ein echtes Dressur-Feuerwerk mit erstklassiger Besetzung. Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl und ihre vierbeinige Tanzpartnerin TSF Dalera BB sind seit 16 Monaten ungeschlagen. Die Bayerin und ihre Wunderstute gewannen auch die Weltcup-Qualifikation in Neumünster im Februar 2022 und haben eine Titelverteidigung fest im Visier. Ein Muss ist die Grand Prix Kür zur Musik am Sonntagvormittag. Dann wechselt atemlose Stille auf den Rängen mit ohrenbetäubendem Jubel nach jeder einzigartigen Vorstellung!

Neben dem Show-Wettbewerb am Donnerstag wird es auch Samstagabend beim Kostümspringen bunt: Mensch und Tier reiten verkleidet: hier Teike Carstensen mit Ella von Kielslück. © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz

Tolles Publikum

Vier Tage lang verwandeln sich die Holstenhallen in das Pferdemekka Schleswig-Holsteins und locken rund 38.000 Zuschauerinnen und Zuschauer an. „Da ist immer eine gewaltige Stimmung, ein tolles und sehr fachkundiges Publikum”, unterstreicht auch Springreiter Felix Haßmann. Die Sportlerinnen und Sportler schätzen die Resonanz des Publikums und suchen durchaus den Kontakt. „Ich bin gern an den Kaffeeständen, da bekommt man alles und trifft viele”, fügt Haßmann hinzu. In den Hallen 4 und 5 locken sowohl kulinarische Köstlichkeiten, Wein und Kaffee als auch Aussteller aus dem Reitsport, Accessoires und Geschenkartikel.

Bei der BEMER Riders Tour knallen die Korken. Beim Finale 2020 standen Mario Stevens, Nisse Lüneburg und Patrick Stühlmeyer auf dem Treppchen. © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz

„Großes Kino” – Schaubilder, die begeistern

Für Riesenbegeisterung sorgt der Show-Wettbewerb der Reit- und Fahrvereine. Es ist das, was man „großes Kino” nennt: Am Donnerstag zelebrieren die Vereine Schleswig-Holsteins selbsterdachte Schaubilder, verkleiden Menschen, Pferde und Ponys und verzaubern das Publikum in der bis auf den letzten Platz besetzten Holstenhalle. Märchen, Erzählungen oder selbst ausgedachte Geschichten liefern die Ideen, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Karten für Schleswig-Holsteins Top-Ereignis
Karten sind unter Tel. 04321/ 755421, außerdem per Email an tickets@vr-classics.de und online bei Reservix buchbar. Den Weg zum Online-Ticketshop findet man ganz bequem unter vr-classics.de und dort können sogar VIP-Tickets und Logentische gebucht werden. Man sieht sich, bei Neumünsters Kult-Turnier!
16.–19. Februar • Holstenhallen Neumünster

Vorheriger ArtikelA Tribute for ABBA
Nächster ArtikelInspirationen für den Urlaub