Anzeige

Am 26. Juli verwandelt sich der Spielbudenplatz in Hamburg-St. Pauli in ein Paradies für alle Liebhaber*innen der veganen Lebensweise.

Das größte vegane Straßenfest Norddeutschlands findet bereits zum elften Mal statt und verspricht, die Erfolge vom letzten Jahr, als rund 17.000 Menschen teilnahmen, zu übertreffen. Über 50 Infostände, Verkaufsstände und Foodtrucks laden dazu ein, die Vielfalt der veganen Küche zu entdecken. Besucher*innen können sich auf ein buntes Bühnenprogramm mit Vorträgen, Kochshows und einer spannenden Tombola freuen. Besonders bemerkenswert ist das Engagement für Nachhaltigkeit: Das Fest strebt das renommierte „Green Events Hamburg“-Siegel an und ist damit eines der ersten unabhängig auditierten Events in Hamburg. Organisiert vom gemeinnützigen Verein Animal Rights Watch e.V. (ARIWA), wird das Straßenfest vollständig ehrenamtlich durchgeführt. Alle Einnahmen kommen ausgewählten Tierrechtsorganisationen zugute, was die Veranstaltung zu einem wichtigen Beitrag für den Tierschutz macht. Der Eintritt ist frei.

Mehr Infos unter www.veganes-strassenfest.de

26. Juli, 11 bis 19 Uhr
Spielbudenplatz, Hamburg-St. Pauli


Foto: Adobe Stock

Vorheriger ArtikelSommerpicknick im Eutiner Schlossgarten
Nächster ArtikelPhänomen(A)al: Aalwoche in Haffkrug