Lighthouse Swim

Am 8. Juli findet der dritte Lighthouse Swim Open Water Kiel statt. Gemeinsam schwimmen die Sportler*innen nicht um die Wette, sondern für den Meeresschutz.

Die Teilnehmerinnen des Freiwasserschwimmevents Lighthouse Swim setzen ein Zeichen für die Erhaltung des einzigartigen Lebensraums, der Kiel für Einheimische und Touristinnen so besonders macht. 14 Kilometer für den „BeachTrack“ oder vier Kilometer für den „Fjord-Track“ schwimmen die Sportlerinnen von Schilksee bis zum Friedrichsorter Leuchtturm oder zum Segelcamp quer durch die Kieler Förde. Dabei erleben sie hautnah, wie sich die Quallen mit steigender Wassertemperatur an der Oberfläche tummeln und ob Plastikteilchen das Wasser trüben. Wer könnte somit authentischer auf die Verschmutzung der Meere und die damit verbundenen Gefahren für unseren Planeten aufmerksam machen? Für alle Landratten gibt es ein Rahmenprogramm auf der Reventlouwiese mit Live Übertragung, Infoständen zum Thema Meeresschutz sowie leckerem Food- und Getränkeangebot aus der Region. Das diesjährige Lighthouse Swim Open Water Kiel Event wird mit einem ganz besonderen Highlight eröffnet: dem Kinofilm „Cold Refuge“. Er handelt vom Freiwasserschwimmen in San Francisco und den damit verbundenen physischen, psychischen und spirituellen Aspekten des völligen Eintauchens in die Natur.

SIE MÖCHTEN MITMACHEN?

Schwimmerinnen können sich unter www.lighthouse-swim.de anmelden. Außerdem werden noch geübte Paddler*innen für die Begleitung und Absicherung der Strecke gesucht. Hierzu können Sie sich auch auf der Event-Homepage registrieren. Weitere Infos gibt es unter www.lighthouse-swim.de.


8. Juli • Kieler Förde

Vorheriger ArtikelJunge Zirkuskunst
Nächster ArtikelLivemusik vor maritimer Kulisse