Seit über zehn Jahren findet das Festival ehrenamtlich und gemeinnützig auf dem Kulturhof Ovendorf statt. Die Kunst des Feierns zeigt sich nicht nur auf, sondern auch abseits der Bühne – durch Teilhabe, Beteiligung und ein Miteinander ohne klare Trennung zwischen Publikum und Kunstschaffenden.
Das Programm 2025 umfasst Drum’n’Bass, Elektropop, Indie, Techno, Dancehall, Liquid DnB und Acid Rock. Ergänzt wird das musikalische Angebot durch ein Kurzfilmfestival mit Publikumspreis, kreative Werkstätten, Aktionen auf Planet K, einen Wellnessbereich sowie kulinarische Vielfalt rund um die Trattoria – inklusive hausgemachter Pizza, Snacks und mehreren Bars.
So entsteht vom 31. Juli bis zum 3. August ein vielfältiges Spektrum aus Musik, Kunst und Gemeinschaft, bei dem gilt: Gegenseitige Rücksichtnahme schafft die Basis für ein gelungenes Miteinander. Weitere Informationen zum Line-up, dem Festivalrahmen und Tickets sind auf Instagram unter @lalafestival_de sowie auf lalafestival.de zu finden.
31. Juli bis 3. August • Kulturhof Ovendorf, Negenharrie
Foto: lalafestival