Vom 27. November bis zum 23. Dezember locken die Kieler Weihnachtsmärkte wieder mit Süßem und Warmem, Deftigem und Aromatischem, Maritimem und Exotischem sowie einer festlichen Stimmung.
Rathausplatz
Das Kieler Weihnachtsdorf auf dem Rathausplatz besticht mit jeder Menge Authentizität, Originalität und Gastfreundschaft. Die nach skandinavischer Holzhausarchitektur gestalteten Hütten machen den historischen Platz zu einem festlich gestalteten Dorf. Staunende Gesichter und leuchtende Kinderaugen beschert der Wichtel „Kilian“, wenn er in seiner Kogge über die Köpfe der Besucher*innen fliegt. Auf dem historischen Karussell von 1900 findet jede*r einen Platz auf den liebevoll gestalteten Pferden, Kutschen oder Figuren.
Holstenplatz
Ob im Kaminzimmer der Bäckerei, in der gemütlichen Almhütte, in die Elch Hansi einlädt, oder im barrierefreien Unterstand am Brunnen – auch bei Kälte oder norddeutschem Schietwetter bleibt es auf dem Holstenplatz gemütlich. Dafür sorgen viele leuchtende Sterne, die über dem Platz hängen, und der Licht-Baldachin, der die weihnachtliche Stimmung auf dem Marktplatz abrundet.
Asmus-Bremer-Platz
Kleiner Markt mit großer Pyramide: Hier kann man auch nach Weihnachten noch punschen – im strahlenden Licht der über zwölf Meter hohen Weihnachtspyramide.
Geöffnet bis 30. Dezember.
Bernhard-Minetti-Platz
Perfekt für eine Pause nach dem Shoppen: Der kleine Markt in der Holtenauer Straße sorgt mit der großen Glühweinpyramide und entspannter Lounge-Musik für einen gemütlichen Ausklang mit Punsch und Co.

Heißer Tipp
Kennen Sie das Gutscheinheft mit 40 Gutscheinen, die man an ausgewählten Ständen einlösen und 50 oder 20 Prozent sparen kann? Die Gutscheine erreichen dabei einen Gegenwert von circa 300 Euro und lassen sich auf den drei Märkten der Kieler Innenstadt für Leckereien, Heißgetränke und Geschenke eintauschen. Auch beim Stadtwerke Eisfestival heißt es mit dem „2 für 1“-Gutschein: „Auf die Kufen, fertig, los!“ Erhältlich im Welcome Center Kieler Förde, am Kiel-Souvenirs-Stand auf dem Rathausplatz oder online unter www.kiel-souvenirs.de.
ab 27. November bis 23. Dezember • Innenstadt Kiel