Anzeige

Die Schleswiger Tauwerkfabrik Oellerking lädt am 10. Mai anlässlich ihres 120-jährigen Firmenjubiläums zum Tag der offenen Tür und zur Hausmesse ein und zeigt die Entwicklung zum internationalen Globalplayer.

Das heutige Oellerking-Unternehmen entstand vor 120 Jahren im ältesten Gewerbegebiet Schleswigs. Seitdem entwickelte es sich vom Handwerksbetrieb zur Unternehmensgruppe mit internationaler Lieferanten- und Kundenstruktur. „Wir sind sehr stolz auf die Entwicklung des Unternehmens und möchten dieses Jubiläum gerne mit Freund*innen, Kund*innen und Besucher*innen feiern“, freut sich Geschäftsführer Dr. Christian Oellerking.

Von Schleswig in die Welt

Von Schleswig aus wird die Holding mit einem Werkstattbetrieb im Hamburger Hafen und einer Produktionsstätte in Częstochowa koordiniert. Das Team Oellerking ist als Konfektionär von schweren Textilien für LKW, Waggons, Container und Landwirtschaft tätig. Rund 400 Menschen arbeiten im Familienunternehmen. Hauptkunden sind internationale Fahrzeughersteller, deren LKW und Waggons europaweit mit Oellerking-Planen unterwegs sind. Der Einkauf erfolgt weltweit, Produktion und Vertrieb überwiegend in Europa. Doch Oellerking bedient auch regionale Gewerbetreibende mit Fahrzeugbeschriftungen und Privatkund*innen mit Näh-Aufträgen. Am 10. Mai freut sich das Unternehmen auf viele interessierte Gäste. Mehr Infos unter www.oellerking.com.

10. Mai, 10 bis 17 Uhr, Schleswig



Foto: Schleswiger Tauwerkfabrik

Vorheriger ArtikelNORDPFERD 2025
Nächster ArtikelKunsthandwerk in Husum