Das Gamingherz schlägt hoch in Neumünster: Bei der Gamevention, dem Festival in den Holstenhallen, steht vom 1. bis 3. Juli alles unter dem Motto Games, E-Sport, Cosplay und Livemusik.
Die Schnittmengen zwischen der Branche und der Wirtschaft sind immens. Gaming wirkt als Innovationstreiber, sagt nicht nur Festival-Initiator Oliver Welling, Geschäftsführer der WE LOVE ESPORTS GmbH aus Ost-Steinbek, sondern auch Minister Dr. Bernd Buchholtz stimmt dem zu. „Ich habe gerne die Schirmherrschaft für das Gamevention-Festival übernommen, denn es ist für Schleswig-Holstein eine Riesenchance. Das Festival bietet eine Schnittstelle für die Wirtschaftsthemen Digitalisierung, Kreativwirtschaft, Innovation, Ausbildung und Technik“, sagt er. Auf der rund 85.000 Quadratmeter großen Fläche der Holstenhallen sowie auf weiteren Flächen in Neumünster gibt sich die Hand, was in der Games-Welt Rang und Namen hat, denn Welling und sein neunköpfiges Kernteam fahren Hochkarätiges auf.
In der E-Sport-Arena spielen Teams in den Spielen FiFa, League of Legends und Rocket League um den Landesmeistertitel, auf der Hauptbühne treten vier Teams aus der digitalen Eventreihe DIGI#1 gegeneinander an. „Viermal jährlich findet das Event im Livestream auf der Video-Plattform Twitch statt. Wirtschaftspartner:innen, die sponsern, sind somit das ganze Jahr aktiv bei E-Sport-Events vertreten“, erklärt Welling. Rund 500 Cosplayer:innen aus Deutschland und Europa werden erwartet, einige mit riesiger Fangemeinschaft. Tagestickets ab 39 Euro, 3-Tage-Ticket für 99 Euro unter www.gamevention.de. Campingmöglichkeiten sind vorhanden.