Emil Nolde – Welt und Heimat

Zurück Zuhause

Die 67. Jahresausstellung mit Werken aus der Schenkung Professor Hermann Gerlinger, die drei Gemälde sowie 40 Arbeiten auf Papier beinhaltet, wird in diesem Jahr im Nolde Museum Seebüll bis zum 31. Oktober präsentiert.

Zu der großartigen, 130 Werke umfassenden Schau gibt es auch ein umfangreiches sowie vielseitiges Rahmenprogramm. Dazu gehören jeden Dienstag (Kunst) und Donnerstag (Garten) jeweils ab 11.30 Uhr dreißigminütige öffentliche Führungen (kostenfrei, nur Eintritt). Neu in diesem Jahr ist jeden Freitag ab 16 Uhr das Format „Freitags bei Nolde. After Work“: Besichtigung des Museums sowie Gartens sowie ab 18 Uhr ein kleiner Flammkuchen in der Museumsgastronomie Element Seebüll bei chilliger Musik mit Sunset-Panoramablick (15 Euro inkl. Eintritt). Ein ganz besonderes Event erwartet die Besucher*innen am 7. Juli, wenn Dr. Indina und Dr. Frank Woesthoff ab 18 Uhr aus dem interessanten Briefwechsel von Ada und Emil Nolde mit Luise und Gustav Schiefler lesen werden. Am 1. September wiederum dürfen sich alle Interessierten ab 18 Uhr auf den Vortrag „Expressionismus im Nationalsozialismus: Ernst Barlach, Franz Marc, Emil Nolde“ von Dr. Isgard Kracht freuen. Unter www.nolde-stiftung.de gibt es viele weitere Informationen zu der aktuellen Jahresausstellung, dem Rahmenprogramm, dem Nolde Museum Seebüll sowie der Nolde Stiftung Seebüll.

Vorheriger ArtikelIm roten Bereich
Nächster ArtikelBilder vom Meer