Anzeige

Am 13. Juli bringt das Deichquartett in der Thomaskirche Schulensee eindrucksvolle Werke von Komponistinnen auf die Bühne, die trotz historischer Hürden Großes geschaffen haben. Unter dem augenzwinkernden Titel „Zu schade für den Herd“ widmet sich das Konzert der Musik zweier beeindruckender Frauen des 19. und 20. Jahrhunderts, deren Werke lange im Schatten ihrer männlichen Zeitgenossen standen. Zu hören sind das Streichquartett Es-Dur von Fanny Hensel-Mendelssohn und das kraftvolle c-Moll-Streichquartett der britischen Komponistin und Suffragette Ethel Smyth. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich, für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ist der Eintritt frei.

13. Juli, 19 Uhr • Thomaskirche, Schulensee

Foto: Deichquartett

Vorheriger ArtikelFlensburger Hofkultur
Nächster ArtikelStrandfest Holnis