Ein Ereignis: Auf seiner internationalen Tournee 2023 gastiert das 90-köpfige Orchester am 13. Dezember in der Laeiszhalle. Am Pult: Simon Hewett. Karten jetzt erhältlich!
Im Abschlusskonzert seiner internationalen Tournee gibt das 90-köpfige Jugendorchester aus dem Australischen Brisbane sein Debüt in Hamburg. Der Dirigent, Simon Hewett, ist dem Hamburger Publikum nicht fremd: Als Kapellmeister der Hamburger Oper von 2005 bis 2008 und Chefdirigent des Hamburg Balletts bis 2020 hat er bereits über 500 Ballett- und Opernaufführungen in der Hafenstadt
und weitere darüber hinaus in ganz Europa dirigiert. Die Mehrheit der Musiker*innen stammt aus Brisbane, Queensland, und wie es sich für zwei Städte in Meeresnähe gehört, beginnt das Konzert in Hamburg mit Debussys mysteriös verspielten Darstellung des Meeres »La Mer«.
Die junge Sopranistin Nina Korbe aus Queensland begleitet das Orchester bei Ravels bezaubernder »Shéhérazade«. Abschließend erklingt Rachmaninows Sinfonie Nr. 2 – zum Bersten voll mit lyrischem Klang, eine verschwenderische Entfaltung von Melodien, wunderschönen Harmonien, beeindruckender Instrumentierung und tänzerischen Rhythmen.

Das Programm
Claude Debussy: »La Mer«
Maurice Ravel: »Shéhérazade«
Sergej Rachmaninow: Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27
Mi., 13. Dezember, 19.30 Uhr
Laeiszhalle Hamburg
Dammtorwall 46, Hamburg
Ticketpreise: 12,- bis 24,- Euro, (Besucher U30: 50% ermäßigt)
Kartentel: 040 / 35 76 66 66
www.elbphilharmonie.de

Ich liebe Orchesterwerke, die von der elementaren Kraft der Natur inspiriert sind, und Debussys ›La Mer‹ ist zweifellos das berühmteste vom Meer inspirierte Orchesterwerk. Egal, wie oft ich dieses
Simon Hewitt, Musikdirektor des QYO und Dirigent des Queensland Youth Symphony
Meisterwerk höre oder dirigiere, ich werde der unfassbaren Subtilität nie müde, mit der Debussy das Meer beschreibt.
Simon Hewett ist der Musikdirektor des QYO und Dirigent des Queensland Youth Symphony. Nach seinem Bachelor of Music an der University of Queensland (First Class Honours und eine Universitätsmedaille) erhielt Simon Hewett ein Stipendium der deutschen Regierung und schloss sein Dirigierstudium an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar, Deutschland, ab. Sein Debüt gab er 2003 im Sydney Opera House. Im Jahr 2012 wurde er mit dem Green Room Award für den besten Operndirigenten ausgezeichnet. 2005 wurde Simon als Kapellmeister und stellvertretender Musikdirektor an die Hamburgische Staatsoper berufen. Von 2011 bis 2016 war er Chefdirigent der Oper Stuttgart und gastiert regelmäßig am Royal Opera House Covent Garden, der Pariser Oper und der Wiener Staatsoper. 2008 wurde Simon zum Chefdirigenten des Hamburg Balletts ernannt und ist seitdem mit dem Hamburg Ballett bei den Salzburger Festspielen, dem Spoleto Festival, in den USA, Japan, Hongkong, Moskau und Australien aufgetreten.
Gewinnspiel
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Queensland Youth Symphony Orchestra am 13. Dezember in der Hamburger Laeiszhalle. Einfach auf www.lebensart-sh.de/gewinnspiel/ gehen und die nötigen Felder ausfüllen. Stichwort „Queensland“. Viel Glück!
Teilnahmeschluss ist der 1.12.2023.