Beim blurred edges Festival 2022 treten 180 nationale und internationale Künstler:innen der freien Musikszene in 55 Veranstaltungen auf. Das Event, das in diesem Jahr wieder live und vor Ort stattfinden kann, zeigt Kompositionen und Konzept-Improvisationen, Klanginstallationen und Performances, monomedial oder multimedial, solo oder in größeren Ensembles.
Ziel ist es, den Austausch und die Vernetzung von lokalen und internationalen Künstler:innen zu fördern. Starre Musik-Kategorien werden aufgebrochen, sodass die Genre-Grenzen fließen: Ob Komposition, Improvisation, analoge oder elektronische Klänge – Vielfalt steht im Mittelpunkt des blurred edges. Das Facettenreichtum der Veranstaltung spiegelt sich auch in den 32 unterschiedlichen Veranstaltungsorten wieder. Locations sind etwa das Kraftwerk Bille, der Golden Pudel Club, das Künstlerhaus Georgswerder und mehr. Die Programmgestaltung wird von verschiedenen Kollektiven und Einzelpersonen der Hamburger Musikszene eigenständig gestaltet und vom Verband für aktuelle Musik Hamburg koordiniert.

Einige Konzerte sind kostenfrei
Um so viele Grenzen wie möglich zu überwinden, werden einige Konzerte kostenfrei angeboten oder können gegen eine Spende besucht werden. Weitere Informationen: blurred edges – Festival für aktuelle Musik Hamburg