Anzeige

Am 21. und 22. Juni ist es wieder so weit: Die denkmalgeschützten Gutshäuser, Schlösser und Herrenhäuser öffnen bei der 18. MittsommerRemise ihre Tore und Türen für das Publikum.

Zum 18. Mal findet das Kulturerbe-Festival statt, bei dem die Besucherinnen und Besucher rund 400 Jahre Gutshaus-Geschichte genauso wie moderne Betreiber-Konzepte hautnah erleben können. 74 Häuser in sieben Regionen sind in diesem Jahr dabei. Flanieren Sie von Gutshaus zu Gutshaus, entlang der schönen Alleen und begrüßen Sie den Sommer herrschaftlich.

Gutshaus Boitin im Gutsland. Foto: DOMUSimages

Guts-Geschichte erleben

Es sind in diesem Jahr 13 Häuser zum ersten Mal dabei. Unter anderem die einzige Burg, die Renaissance Wasserburg in Spantekow bei Anklam sowie das Schlosshotel Ralswiek auf Rügen oder Schloss Rattey bei Neubrandenburg. In diesen drei Häusern können die Gäste ein umfangreiches Programm an beiden Tagen für die ganze Familie erleben. Auch in Westmecklenburg gibt es spannende Gutshäuser und Schlösser zu entdecken. Schloss Pötenitz stellt an beiden Tage sein künftiges Nutzungskonzept vor und Gäste können neben Führungen ein sommerliches Parkfest mit Blumenbinden, Kulinarischem und Lagerfeuerkonzert erwarten. Schloss Kloalkhorst und im Schloss Plüschow sind Herbergen für Künstler und Kreative, einen Kunsthandwerkermarkt und liebevoll gebackene Kuchen gibt es im Herrenhaus Schönhof und im Gutshaus Niendorf. Übernachten können Gäste der MittsommerRemise in den teilnehmenden Guts- oder Schlosshotels wie Schloss Gamehl, Gut Gremmelin oder Gutshaus Ludorf.

Hotel Schloss Neetzow in der Peeneregion öffnet an beiden Tage der MittsommerRemise. Fotos: Lars Schönherr

Einzigartiges Kulturerbe

Das Festival der Gutshäuser repräsentiert das gesamte Spektrum des Kulturerbes der Guts- und Herrenhäuser zwischen Ostsee und Seenplatte. Die denkmalgeschützten Häuser, früher Mittelpunkt eines landwirtschaftlichen Gutes, werden von engagierten Menschen mit neuen Konzepten wiederbelebt. Ob privat genutzt und noch ruinös oder schmuck saniertes Hotel: Jedes Haus ist einzigartig. Das Programm besteht aus Führungen, Kulinarischem und Kulturellem. Umfassende Orientierung bietet die Website und das Programmheft, welches in den Touristeninformationen ausliegt. Weitere Infos zum Programm sowie Tickets gibt es unter www.mittsommer-remise.de.

Gutshaus Battinsthal öffnet am Sonntag der MittsommerRemise. Foto: Lars Schönherr

Tickets sind unter www.mv-ticket.de/mittsommerremise sowie in den teilnehmenden Vorverkaufsstellen und Tourist-Informationen erhältlich für 14€ (Tagesticket) oder 25€ (Wochenendticket). In den Gutshäusern können an den Tageskassen sowohl Tages-Tickets zu 15€ sowie Wochenend-Tickets zu 30€ erworben werden.


21. und 22. Juni jeweils ab 11 Uhr
www.mittsommer-remise.de
Instagram: @urlaub_im_gutshaus

Facebook


Vorheriger ArtikelSegeln auf der Förde: Schiffstörns zur Kieler Woche
Nächster ArtikelKappeln radelt wieder: Stadtradeln 2025