Bald darf sich die Schwalestadt wieder über eine ganz besondere Veranstaltungsreihe freuen: Beim „Literaturschal“ finden vom 15. bis 29. März 13 außergewöhnliche Lesungen an 13 besonderen Orten statt.
Viel wird in Deutschland über die zunehmende Verwaisung der Innenstädte diskutiert. Immer wieder entstehen dabei kreative Leuchtturm-Projekte, die sich diesem Wandel entgegenstellen. Eines davon ist der „Literaturschal“, der sich als kulturelles Highlight in Neumünster etabliert hat.
Von Bürgern für Bürger
Initiatorin ist die gemeinnützige Organisation „Die NähMaSchine“, die mit vielen Aktionen das kulturelle Leben Neumünsters bereichert. Bereits zum sechsten Mal bringt nun der Literaturschal Vorlesekunst in die Innenstadt. Mehr als 100 Bürger*innen engagieren sich ehrenamtlich an dem Kulturevent, das sich nicht auf klassische Bühnen beschränkt: Die Lesungen finden an teils ungewöhnlichen Locations statt.
Insgesamt 13 Veranstaltungsorte laden vom 15. bis 29. März zu literarischem Genuss ein. Mit dabei sind in diesem Jahr das Museum Tuch + Technik, Sievers Moden, Kleen & Voß, das Restaurant Kontraste, Bürosysteme Brückner, der Weltladen, das Rathaus, das Café Oldehus, die Galerie- und Rahmenwerkstatt Dekorat, das Seniorenbüro, Möbel Schulz, die Schatzkiste sowie der Neumünsteraner Tierpark.

Von Comedy bis Kinderbuch
Das Programm ist so bunt wie die Stadt selbst: Krimis, tiefgründige Romane, humorvolle Erzählungen und musikalische Lesungen stehen auf dem Plan. Den Auftakt am 15. März im Museum Tuch + Technik gestaltet Thomas Mohr mit dem „Kleinen Opernführer“ von Loriot, begleitet von Pianistin Suwon Kim. Spoken-Word-Begeisterte dürften sich vor allem über die Poetry-Slam-Größe Selina Seemann am 19. März im Kontraste und Comedienne Liefka Würdemann am 28. März bei Möbel Schulz freuen.


Ein weiteres Highlight ist die Lesung von TV-Schauspieler Ulrich Bähnk am 22. März, der im Rathaus aus „Adressat unbekannt“ von Kressmann Taylor lesen wird. Magisch geht es mit Fabeln und anderen tierischen Geschichten von der Vorlese-Initiative NeLe am 26. März im Tierpark zu. Auch junge Literaturfans kommen auf ihre Kosten: Am 29. März lesen in der Schatzkiste drei junge Vorlesekünstler*innen mit der Kinderbuchautorin Sarah Drews aus ihren Werken.
Tickets sind im Weltladen in der Holstenstr. 4 sowie für die einzelnen Termine an den Veranstaltungsorten erhältlich. Das gesamte Programm unter www.die-naehmaschine.org.
Fotos: Natalie Zahnow (1) / Sascha Reinhold (1) / Lennon von Seth (1) / Mirjam Knickriem (1)