Anzeige

Als Schleswig-Holsteins größte Wissenschaftsveranstaltung bietet das „Festival der Wissenschaft“ in der KielRegion zahlreiche Möglichkeiten, Wissenschaft hautnah zu erleben.


Zwischen April und September laden kostenfreie Experimente zum Mitmachen, Laborführungen, Workshops, Ausstellungen und Vorführungen alle Altersgruppen ein, in die Welt der Wissenschaft und Forschung einzutauchen. An ungewöhnlichen Veranstaltungsorten wollen die Forschenden für ihre Themen begeistern und öffnen dafür ihre Labore oder halten Vorträge an Stränden oder in Einkaufszentren. Am 5. April sind alle Interessierten herzlich in die Holtenauer Straße eingeladen, um das Flair der Einkaufsmeile zu genießen und den Wissensdurst zu stillen. Besonders beliebt ist beim Festival der Wissenschaft das Schulprogramm Rent-a-Scientist. Hier haben Schulklassen die Möglichkeit, sich Wissenschaftler*innen für ganz besondere Unterrichtsstunden einzuladen.  Auch die bislang als „Spätschicht trifft Wissenschaft“ bekannte Veranstaltung findet in diesem Jahr einen Platz im Science Summer. Während des CINEMARE Meeresfilmfestivals präsentieren im Rahmen der Ocean Science Show junge Wissenschaftler*innen der Uni Kiel und des GEOMAR ihre Forschungsthemen in knackigen und kurzweiligen Vorträgen. Seinen Höhepunkt erreicht das Festival der Wissenschaft mit dem Science Day am 26. September in Kiel, bei dem die gesamte Bandbreite von Forschung und Wissenschaft an zahlreichen Standorten in der Stadt vorgestellt wird.

 
5. April: Wissenschaft in der Holtenauer – Science meets Shopping

• 17. Mai: Ocean Science Show – Forschung mit Tiefgang

• 30. Juni bis 18. Juli: Rent-a-Scientist – Wissenschaft macht Schule

• 25. Juli: Science on the Beach – Wissenschaft auf den Punkt gebracht

• 14. September: Kids Day @GREEN SCREEN – Naturfilme für Kinder

• 15. bis 26. September: Rent-a-Science-Film – Naturfilme für den Unterricht

• 26. September: Science Day – Wissenschaft erleben


April bis September
verschiedene Orte in Kiel

Vorheriger ArtikelRichtig was los in Eckernförde: Highlights im April und Mai
Nächster ArtikelHallo Frühling! Nachhaltigkeitsmarkt in Bad Segeberg